
Basiskurs
Rhythmische Einreibungen
nach Wegman-Hauschka
Termin 02.-04.02.2022 Stuttgart
Ziele / Inhalt:
„Wer hat die Steine von meinem Herzen gehoben? Nun hüpft es rot durch alle Adern dem Blute nach“ Erich Fried
Die Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/Hauschka sind eine Behandlungsmethode für den Alltag von Pflegenden. Sie schulen für alle Berührungen, auch für das Tun bei knapper Zeit, bei der zuneh- mend ein Moment der Aufmerksamkeit gefragt ist.
Bewohner/innen, Patienten/Patientinnen und Pflegende erleben Wohlbefinden mittels der zugewandten, ruhigen und klaren Berüh- rung. Rhythmische Einreibungen erfrischen, entlasten, beruhigen und wirken ausgleichend, wo das gesunde Gleichgewicht verschoben ist. Einreibungen wirken auch, wenn sie „trocken“ über der Kleidung ausgeführt werden, zum Beispiel in Situationen der Langzeitpflege. Rhythmische Einreibungen werden angewandt zur
- Wahrnehmungsförderung und Orientierung
- Prophylaxe (Pneumonie, Thrombose, Dekubitus, Obstipation)
- Beruhigung und Belebung
- Schmerzlinderung
- Schlafförderung
- Anregung des Wärmeorganismus
- Aufbau und Rekonvaleszenz
Inhalte:
Inhalt
-
Einreibungen von Beinen, Füßen, Rücken, Schulter, Hand
-
Wirkprinzipien aus wissenschaftlicher Sicht
-
Indikationen
-
Substanzkunde
-
Rhythmus
-
Verknüpfung mit Ihren Praxissituationen
-
Praktische Übungen
Ziele:
– Kennenlernen der Einreibungen in Praxis und Theorie Möglichkeiten der Umsetzung bei Ihren spezifischen Patienten/Bewohnern
– Vertieftes Wissen über die Wirkungen von Berührung und die Möglichkeiten, dies in der Pflege anzuwenden
– Kennen einer Möglichkeit, um Ihre Berührungsqualität im Alltag zu reflektieren und damit gezielter wirksam werden zu können
Arbeitsweise: Praktische Übungen, Erleben und Reflektieren, Kurzvorträge
TeilnehmerInnen: Mitarbeiter/Innen aus allen Gesundheitsberufen
Termine: 02.04.02.2022 Stuttgart
Freiw. Registrierung: 12 Fortbildungspunkte
Ort: Diakonisches Institut für Soziale Berufe Bodelschwinghweg 30, 89160 Dornstadt
Kursleitung: Theresia Kortenbusch, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachfrau für Wickel und
Auflagen, Ausbilderin für Rhythmische Einreibungen nach Wegman-Hauschka
Kursgebühr: 330,– EUR, incl. Verpflegung
Hinweis: Bitte bringen Sie ein Duschhandtuch, ein kleines Kissen und bequeme, warme Kleidung, bequeme Schuhe oder Stoppersocken mit.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
Information: Diakonisches Institut für Soziale Berufe Dornstadt
Tel. 06353-507740
Elke Heilmann-Wagner